Veröffentlicht am 10.11.2023 / 12:06
Was dem Franzosen der Wein ist, ist dem Deutschen sein Bier. Und das hat Tradition, denn seit 1516 gilt in Deutschland das Reinheitsgebot für Bier, laut dem beim Brauen nur Wasser, Malz, Hopfen und Hefe verwendet werden darf.
Mehr als 7.500 Biermarken werden nach diesem Gebot in Deutschland produziert. Strenge Vorschriften, die die Kreativität beim Brauen einschränken können, findet zum Beispiel der Hobby-Bierbrauer Timo Hogeback. Und der Cloppenburger muss es wissen, schließlich gewann er in diesem Jahr den Publikumspreis bei der Deutschen Meisterschaft der Hobby-Bierbrauer.
Mit den Moderatoren Casjen Duzat und Tobias Thomes spricht er jetzt über seine preisgekrönte Bierkreation, den anhaltenden Trend des Craft-Beers und worauf man beim Bierbrauen besonders Acht geben sollte.